Heizplatten und Heizplattenrührer

Mit unseren flexiblen und anpassungsfähigen Heizplatten und Heizplattenrührern können Sie Ihre Proben gleichzeitig rühren und erhitzen.
Diese Produktlinie umfasst einfache Heizplatten ebenso wie kombinierte Heizplattenrührer, die mit einfachen analogen oder digitalen Reglern ausgestattet sind, mit denen die Temperatur präzise (mit Warnanzeigen) kontrolliert und die Geschwindigkeit eingestellt werden kann. Für QK-Anwendungen, für die mehrere Proben simultan unter den gleichen Bedingungen erhitzt und gerührt werden müssen, bieten wir auch Modelle mit mehreren Rührpositionen an.
Der Temperaturbereich unserer Heizplatten liegt zwischen Raumtemperatur und maximal 550 °C und die Rührmodelle arbeiten im Bereich von 30 U/min bis zu 2.000 U/min.
Die Geräte sind in verschiedenen Größen und mit unterschiedlichen Oberplattenmaterialien wie Edelstahl, Aluminiumlegierung, PTFE, Keramik oder mit antimikrobieller Beschichtung erhältlich, um den unterschiedlichen Anwendungen, Kapazitäten und der möglichen Belastung durch aggressive Chemikalien gerecht zu werden.
Heizplatten und Heizplattenrührer sind im Labor unverzichtbar, um die Auflösung von gelösten Stoffen zu beschleunigen, die Reaktionszeiten zu verkürzen und die Durchmischung von Flüssigkeiten zu verbessern.
Wenn Sie einen Heizplattenrührer kaufen, vergessen Sie nicht das passende Zubehör wie Stativstangen, Klemmen und natürlich auch Magnetrührstäbe und magnetische Rührstabgreifer.
Rührstäbe (auch als Rührfische oder Magnetrührstäbe bezeichnet) erzeugen die Rührwirkung. Rührstäbe sind in der Regel mit PTFE beschichtet, damit sie chemisch inert sind und die Flüssigkeiten, die gerührt werden, nicht kontaminieren oder beeinträchtigen. Das Magnetrühren funktioniert am besten bei nicht viskosen Flüssigkeiten, die nur wenig mit Schwebstoffen belastet sind.