Access Denied

Access Denied

You don't have permission to access "http://qa1.fishersci.co.uk/global-ui/content/fishersci/de_AT/layout/scientific/_jcr_content/header-par.html?" on this server.

Reference #18.1c333217.1745537203.862c11

https://errors.edgesuite.net/18.1c333217.1745537203.862c11

Mettler Toledo Logo

Mettler Toledo


METTLER TOLEDO ist ein weltweit führender Hersteller von Präzisionsinstrumenten und Dienstleistungen für den Einsatz in Laboren und der Fertigung. Labor-pH-Instrumente, pH- und Leitfähigkeitsmesslösungen für Labor- und Feldanwendungen. Elektrochemische Systeme liefern genaue Messungen von pH-Wert, Leitfähigkeit, Ionen-Konzentration, ORP/Redox und gelöstem Sauerstoff. Kombinieren Sie unser Messgerät mit einem unserer hochwertigen Sensoren, Kalibrierlösungen und Analysesoftware, um Ihre Messlösung zu vervollständigen.

Mettler Toledo pH-Anwendungen

pH-Anwendungen und Elektroden

Die Elektrode ist der Schlüssel zu einer erfolgreichen Analyse. Da die Elektrode der einzige Teil des Analyseinstruments ist, der in direktem Kontakt mit der Probe steht, haben ihre Auswahl und Wartung den größten Einfluss auf präzise und genaue Messungen. Eine korrekt ausgewählte und gut funktionierende pH-Elektrode kann jedoch plötzlich schlechter arbeiten. Im Folgenden finden Sie Leitfäden, die Ihnen bei der Auswahl der richtigen Elektrode für jede Anwendung helfen.


Mettler Toledo Anwendungen 1

Die perfekte InLab™ pH-Elektrodenhandhabung

Elektroden sind einer der wichtigsten Teile jedes pH-Messsystems. Um sicherzustellen, dass Sie die genauesten und präzisesten Ergebnisse erhalten, ist besondere Sorgfalt beim Auspacken, Lagern, Reinigen und Warten erforderlich. Im Folgenden finden Sie einige Videos, die Sie durch diesen Prozess führen.

Auspacken und Qualitätsprüfung

Elektrodenvorbereitung vor der Messung

pH-Wert richtig messen

Reinigung der pH-Elektrode

Elektrodenlagerung

Fehlerbehebung bei pH-Elektrodenproblemen


Mettler Toledo Application 2

Wie man den pH-Wert in Proben mit TRIS und biologischen Proben misst

TRIS-Puffer, die oft in biologischen Proben vorkommen, können bei der pH-Messung Herausforderungen darstellen. Die Wechselwirkung zwischen klassischen Elektrolyt-Lösungen und den Hauptkomponenten der TRIS-Base führt zu Verstopfungen der Diaphragmen und einer verkürzten Lebensdauer des Sensors. Die Auswahl des geeigneten Referenzsystems kann die Sensorgenauigkeit verbessern und die Lebensdauer verlängern. Die pH-Messung in proteinhaltigen Proben kann schwierig sein, da Proteine sowohl das pH-empfindliche Glas als auch die klassischen keramischen Diaphragmen verschmutzen können. Um genaue pH-Messungen zu erhalten, müssen beide Komponenten in optimalem Zustand gehalten werden.

Anwendungshinweis zur Messung in TRIS

Dateiname
22667_ApplicationNote_pH_MeasurementBasicsTRISsamples_EN.pdf
Größe
926 KB
Format
application/pdf

Applikationsbericht zur Messung auf Agar-Platten

Dateiname
22667_ApplicationNote_pH_Measurement_Agar_Plates_EN.pdf
Größe
774 KB
Format
application/pdf

Applikationsbericht zur Messung von Proteinproben

Dateiname
22667_ApplicationNote_pH_MeasurementBasicsProteinSamples_EN.pdf
Größe
608 KB
Format
application/pdf

Mettler Toledo Application 3

Wie man den PH-Wert in Lebensmittel- und Getränkeproben misst

Lebensmittel und Getränke sind ein wichtiger Bestandteil des täglichen Lebens. Um ein Höchstmaß an Sicherheit und die Einhaltung gesetzlicher Vorschriften zu gewährleisten, sind korrekte Tests von größter Bedeutung. Hier finden Sie eine Reihe von Anwendungshinweisen für Lebensmittel- und Getränkeproben, die jeweils eine bestimmte Elektrode oder Methode zur genauen und präzisen Messung erfordern.

Anwendungshinweis zur Messung in Fruchtsaft

Dateiname
22667_ApplicationNote_pH_Measurement_FruitJuice_EN.pdf
Größe
1 MB
Format
application/pdf

Anwendungsleitfaden für die Messung in Wein

Dateiname
22667_ApplicationNote_pH_Measurement_Wine_EN.pdf
Größe
1 MB
Format
application/pdf

Anwendungshinweis für die Messung in Joghurt

Dateiname
22667_ApplicationNote_pH_Measurement_Yogurt_EN.pdf
Größe
973 KB
Format
application/pdf

Anwendungsleitfaden für die Messung in Obst und Gemüse

Dateiname
22667_ApplicationNote_pH_Measurement_FruitVegetables_EN.pdf
Größe
1 MB
Format
application/pdf

Anwendungsleitfaden für Messungen in Milch

Dateiname
22667_ApplicationNote_pH_Measurement_Milk_EN.pdf
Größe
711 KB
Format
application/pdf

Anwendungsleitfaden für die Messung in Fleisch

Dateiname
22667_ApplicationNote_pH_Measurement_Meat_EN.pdf
Größe
992 KB
Format
application/pdf
Mettler Toledo Application 4

Verwendung von Mettler Toledo PH-Messgeräten

pH-Meter bieten eine Vielzahl von Einstellungen und Anwendungen, die eine regelmäßige Kalibrierung erforderlich machen. Auf dieser Seite finden Sie eine Anleitung für diesen Prozess sowie für alle zusätzlichen Anforderungen, wie z. B. Installation und PC-Anschlüsse.


Mettler Toledo Application 5

SevenDirect Messgeräte

SevenDirect™ Benchtop-Messgeräte von METTLER TOLEDO. Die SevenDirect-Tischmessgeräte wurden für eine Vielzahl von Anwendungen entwickelt und liefern genaue pH-, Ionenkonzentrations- und Leitfähigkeitsmessungen für nahezu jede Probe. Sie sind einfach zu bedienen und verfügen über Datenverarbeitungsoptionen und eine Robustheit, die anspruchsvolle Anwender begeistern wird.

SevenDirect™ How-to (1/6): pH-Meter Installation und Einrichtung

SevenDirect™ How-to (2/6): Grundlegende Bedienung des pH-Meters

SevenDirect™ How-to (3/6): pH-Prüfverfahren

SevenDirect™ How-to (4/6): EasyDirect pH-Software

SevenDirect™ How-to (5/6): Effiziente pH-Kalibrierung

SevenDirect™ How-to (6/6): Genaue pH-Messungen


Mettler Toledo Application 6

FiveEasy ph-Messgeräte

Mit seinem kompakten Design und seiner intuitiven Bedienung bietet das FiveEasy Tischmessgerät von METTLER TOLEDO Qualitätsmessungen für den preisbewussten Anwender. Diese Anleitungsvideos führen Sie Schritt für Schritt durch das Auspacken und die erste Inbetriebnahme Ihres FiveEasy-Messgeräts. Dank der intuitiven Bedienung ist das FiveEasy schnell einsatzbereit für Messungen. Nutzen Sie diese Schritt-für-Schritt-Anleitung, um den Prozess noch weiter zu vereinfachen!

FiveEasy How-To (1/3): pH-Messgerät Installation und Einrichtung

FiveEasy How-To (2/3): pH-Kalibrierung

FiveEasy How-To (3/3): pH-Messung und Wartung

Gefilterte Suchergebnisse

Produkte von einigen unserer Lieferanten werden in den gefilterten Suchergebnissen nicht angezeigt. Bitte deaktivieren Sie alle Filter, um diese Produkte zu sehen.

Ergebnisse verfeinern

Ergebnisse verfeinern

  • (148)
  • (35)
  • (54)
  • (64)
  • (2)
  • (1)
  • (2)
  • (1)
  • (1)
  • (1)
  • (1)
  • (1)
  • (1)
  • (1)
  • (1)
  • (2)
  • (1)
  • (1)
  • (1)
  • (1)
  • (1)
  • (1)
  • (1)
  • (1)
  • (1)
  • (1)
  • (1)
  • (1)
  • (3)
  • (1)
  • (1)
  • (1)
  • (1)
  • (1)
  • (1)
  • (1)
  • (1)
  • (1)
  • (2)
  • (1)
  • (1)
  • (2)
  • (2)
  • (1)
  • (7)
  • (1)
  • (1)
  • (1)
  • (1)
  • (1)
  • (1)
  • (1)
  • (1)
  • (1)
  • (1)
  • (1)
  • (7)
  • (3)
  • (2)
  • (1)
  • (1)
  • (1)
  • (1)
  • (1)
  • (1)
  • (1)
  • (2)
  • (1)
  • (1)
  • (1)
  • (1)
  • (21)
  • (3)
  • (1)
  • (11)
  • (1)
  • (4)
  • (1)
  • (2)
  • (3)
  • (3)
  • (6)
  • (1)
  • (1)
  • (7)
  • (1)
  • (1)
  • (1)
  • (11)
  • (1)
  • (2)
  • (1)
  • (1)
  • (1)
  • (1)
  • (1)
  • (1)
  • (1)
  • (1)
  • (1)
  • (1)
  • (1)
  • (1)
  • (1)
  • (3)
  • (1)
  • (1)
  • (8)
  • (1)
  • (1)
  • (2)
  • (1)
  • (1)
  • (3)
  • (1)
  • (1)
  • (1)
  • (1)
  • (1)
  • (2)
  • (1)
  • (1)
  • (1)
  • (1)
  • (1)
  • (1)
  • (1)
  • (1)
  • (1)
  • (1)
  • (1)
  • (1)
  • (1)
  • (1)
  • (2)
  • (2)
  • (1)
  • (1)
  • (1)
  • (1)
  • (1)
  • (1)
  • (1)
  • (1)
  • (1)
  • (2)
  • (11)
  • (2)
  • (1)
  • (1)
  • (1)
  • (1)
  • (1)
  • (2)
  • (12)
  • (4)
  • (5)
  • (1)
  • (1)
  • (10)
  • (1)
  • (6)
  • (2)
  • (10)
  • (19)
  • (14)
  • (1)
  • (1)
  • (1)
  • (35)
  • (2)
  • (3)
  • (1)
  • (7)
  • (1)
  • (9)
  • (55)
  • (2)
  • (2)
  • (1)
  • (2)
  • (11)
  • (1)
  • (1)
  • (1)
  • (1)
  • (4)
  • (1)
  • (2)
  • (1)
  • (15)
  • (2)
  • (2)
  • (2)
  • (2)
  • (2)
  • (34)
  • (42)
  • (7)
  • (9)
  • (14)
  • (2)
  • (2)
  • (1)
  • (3)
  • (1)
  • (13)
  • (4)
  • (1)
  • (42)
  • (3)
  • (1)
  • (19)
  • (3)
  • (9)
  • (37)
  • (4)
  • (3)
  • (18)
  • (2)
  • (6)
  • (3)
  • (3)
  • (2)
  • (3)
  • (4)
  • (2)
  • (2)
  • (2)
  • (1)
  • (1)
  • (3)
  • (1)
  • (1)
  • (1)
  • (2)
  • (1)
  • (1)
  • (1)
  • (1)
  • (1)
  • (2)
  • (2)
  • (7)
  • (2)
  • (1)
  • (1)
  • (19)
  • (1)
  • (2)
  • (1)
  • (1)
  • (1)
  • (2)
  • (1)
  • (1)
  • (1)
  • (1)
  • (2)
  • (1)
  • (1)
  • (2)
  • (1)
  • (1)
  • (3)
  • (1)
  • (4)
  • (6)
  • (1)
  • (1)
  • (1)
  • (1)
  • (1)
  • (1)
  • (1)
  • (1)
  • (1)
  • (41)
  • (7)
  • (13)
  • (1)
  • (2)
  • (1)
  • (8)
  • (1)
  • (2)
  • (2)
  • (1)
  • (1)
  • (2)
  • (6)
  • (12)
  • (19)
  • (4)
  • (5)
  • (5)
  • (4)
  • (10)
  • (3)
  • (7)
  • (1)
  • (1)
  • (3)
  • (1)
  • (2)
  • (6)
  • (42)
  • (1)
  • (8)
  • (1)
  • (2)
  • (1)
  • (5)

Ressourcen

Broschüre InLabSensors

Die Herstellung von qualitativ hochwertigen Sensoren mit herausragender Leistung erfordert nicht nur technische Fähigkeiten und Fachwissen, sondern auch ein tiefes Verständnis der verschiedenen Kundenanwendungen und ihrer spezifischen Anforderungen. METTLER TOLEDO hat in den letzten Jahrzehnten einen enormen Schatz an Erfahrung und Wissen aufgebaut, der zu einem kompletten Sensorportfolio geführt hat, das jede Ihrer Anwendungen unterstützt.

Brochure InLabSensors

Elektrochemie Puffer und Standards

Die Bestimmung des pH-Werts, der Leitfähigkeit, der Ionenkonzentration, des Redoxpotentials und des gelösten Sauerstoffs sind gängige Analysen in den meisten Labors. Die Messgenauigkeit hängt in hohem Maße von der Qualität und Handhabung der für die Sensorkalibrierung und -wartung verwendeten Lösungen ab. METTLER TOLEDO ist stolz auf seine lange Tradition in der Herstellung kompletter Messsysteme, einschließlich einer umfassenden Palette von Lösungen höchster Qualität.

Electrochemistry Buffer and Standards

Die 7 wichtigsten Fragen zum pH-Wert

Die perfekte Kurzanleitung für die pH-Fehlersuche.

The 7 Most Asked Questions About pH